Baumischabfälle in Neustadt bei Coburg entsorgen
Wir entsorgen und verwerten verschiedene Materialien fachgerecht und im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Verordnungen.
Entsorgung verschiedener Abfallarten
Bei uns werden Sie ein breites Spektrum an unterschiedlichen Abfallarten los. Erfahren Sie hier mehr über unsere Angebote. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was für eine Abfallart Sie haben, klären unsere Mitarbeiten Ihre Fragen auch gerne telefonisch.
-
Altpapier / Pappe / Kartonagen
Was darf in den Container?
• Pappe
• Papier
• Kartonagen
• Druckerpapier
• Kataloge
• Prospekte
• Faxpapier
• Zeitschriften
• Schreibpapier
• Zeitungen
• Bücher
• Papierverpackungen
• Hefte
• Briefumschläge ohne Sichtfenster
Was darf nicht in den Container?
• Aktenordner
• Laminiertes Papier
• Beschichtetes Papier
• Verschmutztes Papier
• Durchschlagpapier
• Kassenzettel
• Wachspapier
• Backpapier
• Fotopapier
• Nassfestes Papier
• Grafisches Papier
• Kohlepapier
• Wachspapier
• Fotos
• Plakate
• Tapeten(-reste)
• Tetrapaks
• Taschentücher
• Verbundstoffe
• Küchenrolle
• Aufkleber
• Gefährliche Abfälle
-
Asbesthaltige Baustoffe
Asbest muss zwingend fachgerecht in geeigneten Big Bags verpackt werden. Diese sind bei uns erhältlich. Bei Bedarf können Sie sich gerne an uns wenden.
Was darf in den Container?
• Eternit
• Eternitplatten
• Welleternitplatten
• Eternit-Blumenkästen
• Asbestblumenkästen
• Fassadenverkleidungen
• Wellasbest
• Asbestzementrohre
• Staub-, luftdicht und reißfest verpackt
Was darf nicht in den Container?
• Asbesthaltige Dachpappe
• Asbesthaltiges Dämmmaterial
• Nicht fachgerecht verpackte Asbestbaustoffe
• Andere gefährliche Abfälle
-
Asphalt (teerfrei)
lorem ipsum
-
Baumischabfälle
lorem ipsum
-
Bauschutt
Bauschutt
Steine, Ziegel, Fliesen, Porzellan, Putz, Beton
*Kein Asphalt, Kein Teer, Keine Teerpappe, Kein Eternit,
Kein Styropor, Kein Stroh, Kein Rigips, Kein Heraklitt, Kein Ytong
Bei Verunreinigungen* im Bauschutt, werden erhebliche Mehrkosten für die Entsorgung berechnet!
Alles was brennbar ist, auch Gartenabfälle und Metall, darf nicht in die Bauschuttmulde.
-
Dachpappe
Achtung
Es ist notwendig, vor der Entsorgung von Dachpappe eine Laboranalyse durchführen zu lassen, in der Asbestfasern, künstliche Mineralfasern und der PAK-Gehalt mit der entsprechenden Konzentration in der Dachpappe festgestellt werden können. Bitte senden Sie uns das Analyseergebnis umgehend zu!
Dachpappe (teerfrei)
Was darf in den Container:
• Bitumenbahnen
• Bitumenhaltige Dachpappe
• Bitumenhaltige Schweißbahnen
• Bitumenhaltige Dachschindeln
• Bitumenhaltige Dachbahnen
Was darf nicht in den Container:
• Teer
• Teerpappe
• Teerhaltige Dachpappe
• Teerhaltige Dachschindeln
• Teerhaltige Dachbahnen
• Teerhaltige Dachpappenrollen
• Asbesthaltige Dachpappe
• Teerhaltiges Dämmmaterial
• KMF-Dämmung & Mineralwolle
• Gefährliche Abfälle
Dachpappe (teerhaltig)
Was darf in den Container:
• Teerpappe
• Bitumenbahnen
• Bitumen- oder teerhaltige Dachpappe
• Dachschindeln
• Dachbahnen
• Dachpappenrollen
Was darf nicht in den Container:
• Teer
• Asbesthaltige Dachappe
• Teerhaltiges Dämmmaterial
• KMF-Dämmung & Mineralwolle
• Andere gefährliche Abfälle
-
Erdaushub
Was darf in den Container:
Erd- und Bodenaushub
Baggergut
Erdreich
Sand
Mutterboden
Lehm
Ton
Schluff
Was darf nicht in den Container:
Schadstoffbelastete Erde
Äste
Grünschnitt
Grasnarben
Wurzeln
Baumischabfall
Bauschutt
Steine
Kunststoff
Siedlungsabfälle
Organische Bestandteile
Gefährliche Abfälle
-
Gartenabfälle
Was darf in den Container:
• Grünschnitt
• Laub
• Blätter
• Nadeln
• Äste (max. 15 cm Durchmesser)
• Rasenschnitt
• Heckenschnitt
• Blumen
• Unkraut
• Zweige
• Verholzte Pflanzenreste
• Gräser
• Blüten
• Wildwuchs
• Sträucher
• Stauden
• Kompost
Was darf nicht in den Container:
• Boden und Erde
• Steine
• Wurzelstock
• Baumstümpfe
• Baumwurzeln
• Kunststoffe
• (Un-)Behandeltes Holz
• Sand
• Bauschutt
• Sägespäne
• Kies
• Boden und Erde
• Eimer
• Plastik
• Schutt
• Metall
-
Gemischte Siedlungsabfälle
Was darf in den Container:
• Tapeten
• Holz
• Kunststoffe
• Rohre
• Möbel
• Bodenbeläge
• Teppiche
• Kartonagen
• Verpackungen
• Parkett
• Laminat
• Textilien
• Gips
• Folien
• Eimer
• Trockenbauplatten
• Spanplatten
• Gummi
• Dosen
• PVC
• Papier
• Pappe
• Metall
• Bleche
• Paletten
Was darf nicht in den Container?
• Farben und Lacke
• Glaswolle oder KMF
• EPS/XPS Dämmmaterial
• Asbest
• Dachpappe
• Styropor Dämmplatten
• Brandabfälle
• Batterien
• Gefährliche Abfälle
• Elektroschrott
• Glasfaserverstärkte Kunststoffe
• > 15 % Schutt, Erde, Glas
-
Glas
Was darf in den Container:
• Fenster- und Türglas
• Floatglas
• Ornamentglas
• Glasscheiben
• Spiegel
• Drahtglas
• Tischplatten aus Glas
• Hartglas
• Bauglas
Was darf nicht in den Container:
• Behälterglas
• Vasen
• Kaminglas
• Glasdekoration
• Panzerglas
• Glasgeschirr
• Leuchtstoffröhren
• Keramik
• Glas mit Anhaftungen
• Gefährliche Abfälle
• Hohlglas
• Aschenbecher
• Bleikristall
• Steingut
• Glasgeschirr
• Glüh- und Energiesparlampen
• Tür- und Fensterrahmen
• Glastische mit Tischbeinen aus Metall oder Holz
• Porzellan
• Sicherheitsglas
• Verbundsicherheitsglas
• Verbundglas
-
Holz I – III & Holz IV
Holz I-III
Was darf in den Container:
• Unbehandeltes Holz
• Naturbelassenes Holz
• Ungefährlich behandeltes Holz
• Holzmöbelteile ohne Beschichtung
• Abbruchholz
• Paletten
• Holzkisten
• Leimholzplatten
• Spanplatten
• Holz-Deckenpaneele
• Bauholz
• Altholz
• Verleimtes/Lackiertes Holz
• Furnierholz
• Profilbretter
• Zierbalken
• Innentüren
• Holzspielzeug
Was darf nicht in den Container:
• Zäune
• Fensterrahmen aus Holz
• Außentüren
• Balkongeländer
• Gartenmöbel
• Druckimprägniertes Holz
• Sichtschutzwände
• Laminat
• PCB-Holz
• Bahnschwellen
• Baumstämme
• Baumstubben
• Pflanzpfähle
• Holz mit Beschichtung
• Gefährliche Abfälle
Holz IV
Was darf in den Container:
• (Un)Behandeltes Holz
• Zäune
• Fensterrahmen aus Holz
• Druckimprägniertes Holz
• Sichtschutzwände
• Außentüren ohne Glas
• Balkongeländer ohne Metall
• Gartenmöbel ohne Metall
• Dielen
• Holzmöbelteile ohne Beschichtung
• Abbruchholz
• Bauholz
• Altholz
• Paletten
• Holzkisten
• Verleimtes/Lackiertes Holz
• Furnierholz
• Spanplatten
• Leimholzplatten
• Profilbretter
• Zierbalken
• Holzspielzeug
• Pflanzpfähle
• Holz mit Beschichtung
Was darf nicht in den Container:
• PCB-Holz
• Bahnschwellen
• Baumstämme
• Baumstubben
• Wurzeln
• Laminat
• Bodenmaterial
• Andere gefährliche Abfälle
-
Künstliche Mineralfasern (KMF) / Dämmwolle
Achtung
Mineralwolle muss zwingend fachgerecht in geeigneten Big Bags verpackt werden. Diese sind bei uns erhältlich. Bei Bedarf können Sie sich gerne an uns wenden.
Was darf in den Container:
• Künstliche Mineralfasern
• Mineralwolle
• Dämmwolle
• Steinwolle
• Glaswolle
• Staub-, luftdicht und reißfest verpackt
Was darf nicht in den Container:
• Asbesthaltige Baustoffe
• Asbesthaltiges Dämmmaterial
• Asbesthaltige Dachpappe
• Teerhaltige Dachpappe
• Teerhaltiges Dämmmaterial
• Nicht fachgerecht verpackte Dämmmaterialien
• Andere gefährliche Abfälle
-
Rigips
Was darf in den Container:
Gips
Rigips
Gipskartonplatten
Fasergipsplatten
Gipswände
Trockenbauelemente
Gipsformteile
Gipsputz
Gipsformteile
Stuckgips
Modellgips
Baukalk
Baugips
Was darf nicht in den Container:
Bauschutt
Putz
Mauerwerk
Gasbeton
Fliesen
Keramik
Erdaushub
Ofen- und Schornsteinschutt
Beton
Ziegel
Klinker
Ytong
Porenbeton
Kalksandstein
Backsteine
Mörtel
Kunststoffe
Holz
Gefährliche Abfälle
-
Schrott / Metall
Containerstellung für Schrott:
Ankauf von Metallen
-
Styropor
Was darf in den Container:
• EPS Dämmplatten
• Baustyropor
• Wärmedämmstyropor
• Styroporchips
• Verpackungsstyropor
• Reißfest verpackt
• Max. HBCD-Gehalt: 30.000 mg/kg
Was darf nicht in den Container:
• Styropor mit Anhaftungen
• Styrodur
• KMF-Dämmung & Mineralwolle
• Teer- und bitumenhaltige Stoffe
• Hartschaumplatten
• Holzweichfaserplatten
• Asbesthaltige Baustoffe
• Dämmwolle aus Stein- oder Glaswolle
• U- / PIR-Hartschaumplatten
• HBCD-Gehalt von mehr als 30.000 mg/kg
• Gefährliche Abfälle
-
Ytong
Was darf in den Container:
• Ytong
• Gasbetonsteine
• Porenbeton
• Kalksandstein
• Blocksteine
• Fertigbauteile
Was darf nicht in den Container:
• Gips
• Schlacke
• Erdaushub
• Dämmstoffe
• Asbest
• Bimsstein
• Teeranhaftungen
• Straßenbruch
• Kunststoffe
• Ofen- und Schornsteinschutt
• Beton
• Bauschutt
• Ziegel
• Klinker
• Backsteine
• Fliesen
• Keramik
• Marmor
• Naturstein
• Mörtel
• Gefährliche Abfälle